Willkommen – Welcome – הבאים ברוכים
Der Leipziger Synagogalchor wurde 1962 gegründet und widmet sich seitdem ausschließlich jüdischer Chormusik ‒ von synagogalen Kompositionen des 17. bis 20. Jahrhunderts bis hin zu jiddischen Liedern in neuen Arrangements. Der Chor arbeitet mit namhaften Solist:innen und Musikern zusammen. Seit September 2022 liegt die künstlerische Leitung bei Philipp Goldmann.
Der Chor ist Träger des Obermayer German Jewish History Awards und Initiator der Eintragung der „Revitalisierung synagogaler Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts Mittel- und Osteuropas“ als gutes Praxisbeispiel in das Bundesweite Verzeichnis des Immateriellen Kulturerbes. Das Ensemble ist Mitglied im Verband Deutscher KonzertChöre und im Netzwerk Tolerantes Sachsen.
UNSERE NÄCHSTE VERANSTALTUNG
4. März 2023, 15 Uhr
Dessau, Petruskirche
Konzert zum Kurt Weill Fest
mit Susanne Langner (Alt), Falk Hoffmann (Tenor),
Ulrich Vogel (Klavier), Gunnar Harms (Violine)
NEUES
Seit dem 1. September 2022 ist Philipp Goldmann unser künstlerischer Leiter. Weiterlesen
Am 12. November 2022 begingen wir unser 60. Chorjubiläum mit einem Festkonzert im Gewandhaus zu Leipzig. Mit dabei waren Anja Pöche, Susanne Langner, Falk Hoffmann, Assaf Levitin, Ulrich Vogel, das Mendelssohn Kammerorchester Leipzig sowie Ludwig Böhme und Philipp Goldmann. Die Veranstaltung wurde von der Holger Koppe Stiftung gefördert. Weiterlesen